Meditation & Achtsamkeit


Was ist Meditation?

Meditation wird abgeleitet vom lateinischen Wort „meditari“ und heißt in etwa „nachdenken, nachsinnen, überlegen“.

In der Meditation geht es darum, die Gedanken zur Ruhe zu bringen bzw den Geist zu fokussieren.

 

Du musst hierfür keiner bestimmten Religion zugehören oder besonders esoterisch, spirituell interessiert sein. Du musst auch nicht im Lotussitz sitzen können und die ganze Zeit „ohm shanti“ singen. Du brauchst auch keine spezielle Kleidung und musst auch vorher nicht monatelang durch Indien gereist sein.

 

Meditieren kann jeder. Sei einfach du selbst, mit der festen Absicht dir endlich Zeit für dich zu nehmen.

 

Meditation und Achtsamkeit sind schon längst in unserer Gesellschaft angekommen.

Viele sprechen darüber und wollen es ausprobieren, um zum Beispiel endlich mit Stress besser umgehen zu können.

Es gibt mittlerweile etliche wissenschaftliche Studien, welche die positive Wirkung für Körper, Geist und Seele bestätigen.

Ärzte und Krankenkassen empfehlen Achtsamkeits- und Meditationskurse oder bieten selber welche an.

Zeitungen und Magazine schreiben darüber, widmen ganze Titelstories diesem Thema. Zahlreiche Apps erinnern dich im Stundentakt daran, innezuhalten und zu atmen.

 

Meditation oder meditative Zustände sind so alt wie die Menschheit selbst.

Als die Menschen noch nicht von der Dauerbeschallung der Fernsehgeräte, Smartphones, Soundsystemen und Werbebildschirme etc. abgelenkt waren, gelangten die Menschen viel öfter und leichter in meditative Zustände.

 

Wir erhalten heute an einem Tag so viele Information, wie die Menschen vor ca. 100 Jahren in ihrem ganzen Leben bekommen haben. Unser Verstand ist aber nicht in der Lage, diese Flut von Informationen zu verarbeiten. Das ist einer der Gründe warum stressbedingte Krankheiten und Symptome heute weit verbreitet sind. Daher wird auch der Ruf nach Ruhe im Kopf und Entspannung immer größer und wir suchen nach Möglichkeiten und Techniken diese Zustände zu erreichen.


Warum Meditieren?

P     Hilft Stress zu reduzieren

P     Kann bei Depressionen, Ängsten und negativen Emotionen helfen

P     Verbessert das Selbstvertrauen

P      Fördert die Kreativität

P      Hilft innere Ruhe und Frieden zu finden

P      Hilft bei der Heilung des Körpers, stärkt das Immunsystem & verbessert das Gedächtnis

P      Reduzierung der Anspannung

P      Positive Auswirkung auf das Glücksempfinden

P      Die Lebensqualität erhöht sich

Folge mir

Kontakt

Christian Saubert

zertifizierter Meditationscoach

E-Mail: info@meditationscoaching.com


Mitglied im Berufsverband der Meditationskursleiter (BYVG)