Megatrend Meditation

Meditation ein Megatrend?

 

 

 

Immer öfter liest und hört man davon, dass Meditation & Achtsamkeit Megatrends sind.

Aber warum ist das so?

Was sind die Hintergründe und warum beschäftigen sich immer mehr Menschen mit diesem Thema?!

 

 

 

 

Die nächste Welle

 

Als die Yogawelle kam, dachten sich viele, nun das hört schon wieder auf, das ist nur eine Modeerscheinung. Aber die Welle ist und wird immer größer.  Genauso verhält es sich mit dem Thema Meditation und Achtsamkeit. Vor wenigen Jahren drang dieses Thema immer mehr in die Öffentlichkeit. Anfangs schüttelten viele Menschen den Kopf und dachten sich nun, schon wieder so was Esoterisches. Aber mittlerweile ist Meditation in der Gesellschaft angekommen und bahnt sich seinen Weg. Das hat einige sehr gute Gründe...

 

Wie alles anfing

 

Es gibt einige Pioniere wie Wissenschaftler und Ärzte, die schon vor Jahrzehnten anfingen, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Sie integrierten Meditation in Ihre Arbeit oder verfassten wissenschaftliche Studien. Anfangs wurden sie belächelt und man gab Ihnen den Rat, sich doch nicht mit solchen esoterischen Themen zu beschäftigen und sich lieber etwas Ernsthafterem zu widmen.  Die Erfolge gaben ihnen Recht. Heutzutage gibt es hunderte von Studien, welche die positive Wirkung auf Körper und Seele bestätigen.

 

Gibt man bei Google Meditation ein, so findet man über unglaubliche 250 Millionen Einträge und es werden täglich mehr.

Jon Kabat-Zinn, der „Vater“ der Achtsamkeit, ist ein US-amerikanischer Professor, der in den 80iger Jahren in seiner „Stress Reduction Clinic“ tolle Erfolge bei seinem Patienten mit Achtsamkeit erzielte und dadurch das Thema Meditation und Achtsamkeit in Verbindung mit Gesundheit und Stressreduzierung bekannt machte. Sein 8-wöchiger MBSR-Kurs (Mindful Based Stress Reduction) wird mittlerweile an hunderten Kliniken weltweit angewendet.

Richard Davidson ein US-amerikanischer Hirnforscher machte unglaubliche Entdeckungen bei seinen Studien, welche die Wirksamkeit von Meditation belegen. So könnten wir die Liste noch weiter führen...

 

Ursprung der Meditation

 

Meditation ist nicht neu, ganz im Gegenteil Meditation gibt es ungefähr so lange es Menschen gibt.

Ihren Ursprung hat die Meditation in den östlichen Kulturen. Dort wird sie angewandt um z.B. spirituell zu wachsen und um das Bewusstsein zu erweitern. Meditation nimmt in vielen Kulturen und Religionen einen wichtigen Teil ein, um Erfahrungen zu sammeln.

 

Warum Megatrend?

 

Viele Artikel und einige Dokumentationen bezeichnen Meditation als absoluten Megatrend.

Aber warum ist das so? Ich denke die Sehnsucht und das Bedürfnis der Menschen nach Ruhe im Kopf und Entspannung wird immer größer, da das Leben einfach viel zu schnell geworden ist. Viele möchten aussteigen aus dem Karussell, weil sie nicht mehr Schritt halten können mit der Geschwindigkeit der heutigen Zeit.

 

Wir werden von morgens bis abends mit Informationen nahezu überflutet. Unser Verstand kann diese Informationen gar nicht mehr verarbeiten und so kommt es dann zwangsläufig zu Überlastungen in unserem mentalen System. Das drückt sich dann in Erschöpfungszuständen, Stress, Burnout und stressbedingten Krankheiten aus. Die Burnout Kliniken des Landes sind voll mit überarbeitenden Menschen. Fehlzeiten in Unternehmen aufgrund von stressbedingten Krankheiten nehmen immer mehr zu. Viele Menschen rennen wie Zombies durch die Gegend in dem verzweifelten Versuch, irgendwie alles unter einem Hut zu bekommen.

 

Ich habe es selber als Mitarbeiter eines großen Internet Start-Ups erlebt. Teilweise kam jede Woche der Krankenwagen, weil einige Kollegen vor Stress und totaler Überlastung umgekippt sind. Das ist natürlich ein extremes Beispiel und ich hoffe nicht der Regelfall. Aber nach meiner Erfahrung schleicht sich das seit Jahren in viele Unternehmen ein.

Ganz klar, dass da der Ruf nach Entspannung immer größer wird und wir Menschen nach Möglichkeiten suchen, wie wir mit Stress besser umgehen können. Daher liegt es natürlich auf der Hand das Entspannungsmethoden jeglicher Art immer beliebter und auch gebraucht werden.

Die Meditation ist ein wunderbares Mittel, um sich mental und körperlich zu stärken, die Gedanken zu beruhigen und um mit Stress besser umgehen zu können. Mediation schult unsere Achtsamkeit, wodurch wir mehr und mehr bewusster leben.

Das führt dazu, dass wir beispielsweise die Stressfaktoren in unserem Leben bewusst wahrnehmen und damit auch Maßnahmen ergreifen können, um diese zu verringern. So entschleunigt sich Schritt für Schritt unser Alltag und unsere Mundwinkel sind wieder mehr oben als unten ;-)

 

 

Folge mir

Kontakt

Christian Saubert

zertifizierter Meditationscoach

E-Mail: info@meditationscoaching.com


Mitglied im Berufsverband der Meditationskursleiter (BYVG)